Trauerbank auf dem Friedhof Mitte
Auf dem Friedhof Gladbeck-Mitte stehen zwei Bänke einander gegenüber, die einladend mit einem Schild versehen sind: "Komm, setz dich zu mir". Hier bietet der Hospiz-Verein Gladbeck e.V. den Besuchenden des Friedhofs die Möglichkeit, sich über ihre Trauer auszutauschen. Es spielt keine Rolle, ob der Verlust noch frisch ist oder schon eine Weile zurückliegt. Die Atmosphäre ist offen und einfühlsam, geleitet von Mitarbeitenden, die geschult sind, um auf die vielfältigen Facetten der Trauer einzugehen.
Die Gespräche, die sich auf diesen Bänken entwickeln, sind geprägt von Erinnerungen und Geschichten über Verstorbene. Oft werden die Verstorbenen in den Erzählungen wieder lebendig, ohne dass Namen genannt werden müssen. Es entsteht ein Raum, in dem sich die Besuchenden verstanden fühlen und ihre Trauer teilen können, ganz nach ihren eigenen Bedürfnissen.
„Es gibt keine Anleitung zum Trauern“, sagt Gerda Oles, Koordinatorin des Hospizvereins. „Das gemeinsame Gespräch bietet Trost und Unterstützung.“ Dabei ist auch Platz für das Lachen, denn Lachen und Weinen sind oft nah beieinander und wichtige Ausdrucksformen der Trauer, wie Inge Kretauer, Vorstand des Vereins, betont.
Der Ambulante Hospizverein Gladbeck e.V. lädt alle ein, die sich in ihrer Trauer nicht allein fühlen möchten. Jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 Uhr ist "Komm, setz dich zu mir" eine herzliche Einladung, gemeinsam über das Leben und das Sterben zu sprechen und in der Gemeinschaft Trost zu finden. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von Religion, Kultur, Herkunft oder Alter. Auf den Bänken des Friedhofs Mitte entsteht somit ein Ort der Begegnung und des Trostes, an dem die Vielfalt der Trauer ihren Raum findet.
Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr